Es handelt sich um einen Vierwegeseitenstapler, der in sich die Vorteile eines Seiten- und Frontalgabelstaplers verbindet und der besonders für die Beförderung und Manipulation mit langen Lasten, z.B. mit Walzmaterial, Schnittholz u.ä., vor allem in langen Gässchen, geeignet ist. Seine kleine Durchfahrthöhe ermöglicht das Einfahren in die Kamionenanhänge und Containers und die Manipulation in deren Innenraum. Der Seitenstapler findet seine Durchsetzung in Lagern, Umladeplätzen oder bei Hüttenmaterial und Holzverarbeitern. Mit Rücksicht auf seinen niedrigen Preis findet er die Anwendung auch bei kleineren Firmen.
Ergonomisch aufgefasste Kabine, die den Bedürfnissen des Fahrers entspricht, bietet optimale Arbeitsbedingungen durch die übersichtliche Anordnung der Betätigungselemente, einen komfortabelen Sitz, eine vollkommene Aussicht auf alle Seiten und vor allem auf den Last, mit dem manipuliert wird. Die Kabine in der Standardsausführung wird ohne Gläser und ohne Tür geliefert.
Serienmässig ist Dieselmotor Kubota geliefert, der im Seitenstaplerhinterteil angebracht ist. Ein hervorragender Zutritt zum Motor ist durch eine rückwärts abklappbare Deckung gesichert. Der Motorraum ist vollkommen lärmverhindert.
Die Motorleistung wird mit Hilfe der Hydromotore in Rädern übertragen. Nach Bedarf wird die Grösse der Zugkraft oder die Fahrgeschwindigkeit automatisch reguliert. Der Fahrer bestimmt die Fahrrichtung durch die Einstellug des ausgewählten Programms der Steuereinheit in der Kabine. Serienmässig werden hydraulische Elemente der Firma Bosch-Rexroth montiert.
Das Fahrgestell wird durch einen stabilen und steifen Rahmen geschaffen, der mit vier unabhängigen drehbaren Rädereinheiten versetzt ist, die auf der linken Seitenstaplerseite auf einem Schwenkhebel aufgenommen sind.
Der hydraulische Behälter und Filter sind im mittleren Rahmenteil angebracht. Die Pumpen sind direkt an den Motor angeschlossen. Das ganze System ist so vorgeschlagen, damit die durch den Hersteller garantierten Seitenstaplerparameter problemlos eingehalten werden können.
Das standarde Hubgerüst ist zweiteilige (Duplex), mit Freihub 300mm.Die Rollendurchführung ermöglicht die Abgrenzung der Betriebsspiele ohne die Demontage des Hubgerüsts. Das Kippen der Traggabel ist ebenfalls hydraulisch.
Dem Kundenwunsch gemäss kann eine Hubeinrichtung mit dem höheren Freihub, mit der hydraulisch umstellbaren Gabel und mit der wählbaren Hubhöhe bis 5400 mm für einen Zuschlag geliefert werden.