Der Hubstapler mit der Seitenaufladung ist besonders für die Beförderung und Manipulation mit langen Lasten bestimmt.. Er findet seine Durchsetzung besonders in Holzsägewerken, Hüttenbetrieben und Lager für lange Erzeugnisse. Die Unterbringung des Teleskophubgerüsts auf der Einstiegseite und eine vollkommene Manövrierfähigkeit , die durch eine grosse Räderverdrehung der Lenkachse gegeben sind , ermöglicht die Breite der Bediengassen zu minimalisieren und dadurch die Ladefläche maximal auszunützen. Das Einbauen der Betriebseinheit unter die Ebene der hinteren Platftorm ermöglicht, damit der ganze Process der Materialmanipulation bequem nur durch den Fahrer durchgeführt werden kann. Der Seitenstapler entspricht völlig den Vorschriften, die in RG für Betrieb und Sicherheit gültig sind, wie EN DIN 15/18 FEM 4001, EN 1459 usw.
Ergonomisch aufgefas ste Kabine, die den Bedürfnissen des Fahrers entspricht, bietet optimale Arbeitsbedingungen mit der übersichtlichen Unterbringung der Betätigungselemente , mit einem komfortabelen Sitz und einer vollkommenen Aussicht auf alle Seiten, besonders auf den Last , mit dem manipuliert wird. Die Lage des Lenkrads , Sitzes und der Betätigungshebel des hydraulischen Systems kann problemlos den individuellen Bedürfnissen des Fahrers angepasst werden. Die Kabine ist mit der effektiven Heizung ausgestattet, die zugleich ein schnelles Gläserenteisen sichert.
Der Neue Typ vom Motor Perkins 404C22 ist serienmäsig geliefert, er ist unter der Plattform im hinteren Staplerteil untergebracht. Ein hervorragender Zutritt zum Motor ist durch einen aufklappbaren Rahmenrückteil gesichert . Der Motorraum ist vollkommen lärmverhindert.
Die Motorleistung wird mit Hilfe des hydraulischen Getriebs auf Hydroräder übertragen. Nach Bedarf wird die Grösse der Zugkraft oder Fahrgeschwindigkeit automatisch reguliert.
Der Fahrer bestimmt die Fahrrirchtung durch die Stellereinstellung in der Kabine. Serienmässig werden hydraulische Elemente der Firma Bosch Rexroth montiert.
Das Fahrgestell wird durch einem stabilen und steifen Rahmen geschaffen, vorwärts mit einer Lenkachse abgesetzt und rückwärts mit einer Antriebachse, die durch einen schwenkbar angebrachten Träger geschaffen wird, auf Enden mit Hydrorädern versetzt. Das Kippen der Traggabel ist durch hydraulische Zylinder gesichert, die zwischen Achsen un Ranhmen angebracht werden.
Der hydraulische Behälter und Filter sind im hinteren Rahmenteil untergebracht. Die Pumpen sind direkt an den Motor angeflanscht. Das ganze System ist so vorgeschlagen, damit die garantierten Parameter durch den Seitenstaplerhersteller im Betrieb problemlos eingehalten werden können.
Das standarde Hubgerüst ist zweiteilig, teleskopisch. Die Rollendurchführung ermöglicht die Abgrenzung der Arbeitspiele ohne die Demontage des Hubgerüsts. Das Querausfahren ist durch zwei zweitätige hydraulische Zylinder, die diagonal untergebracht sind,gesichert.
Dem Kundewunsch gemäss können auch verschiedene weitere Varianten der Hubgerüste geliefert werden,z.B.: